REFERENT*INNEN

Dea Wehrli
Projektleiterin, EMPA
Dea Wehrli arbeitet als Bridge Proof of Concept Fellow an der Empa am Aufbau eines E[co]work Space in Indien, einem Co-working Space für Elektroschrottzerleger. Das Social Impact Startup vereint ihre Anliegen eine nachhaltige Ressourcennutzung und einen respektvollen Umgang mit Menschen zu schaffen.
Nach ihrem Studium der Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich beschloss sie sich dem Thema Ressourcen und Kreislaufwirtschaft anzunehmen. Sie arbeitete unter anderem bei Swiss Recycling und als Abfall- und Recyclingexpertin am Weltwirtschaftsforum. Sie ist Mitgründerin von Chez Mamie Zürich, einem Unverpackt (Zero-waste) Laden, der seit März 2017 in Betrieb ist. Während dem Mercator Kolleg, einem 13-monatigen Stipendienprogramm, arbeitete sie bei der International Solid Waste Association in Wien, der UN-IETC in Japan und bei Sofies in Indien. In Zusammenarbeit mit Sofies und der Empa entstand das Startup Projekt E[co]work, welches nun unter anderem dank der Unterstützung von BRIDGE realisiert und getestet werden kann.